Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: [Juni 2025]

Einführung

Willkommen bei domain.com (“wir”, “uns” oder “unser”). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden, teilen und schützen, wenn Sie unsere Website domain.com (die “Website”) nutzen. Sie ist darauf ausgelegt, den Datenschutzgesetzen der Schweiz zu entsprechen, einschließlich des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, soweit anwendbar. Wir befolgen auch die geltenden Anforderungen großer Technologie- und Werbeplattformen (Google, Meta/Facebook, Amazon, Microsoft/Bing, TikTok usw.) hinsichtlich der Datennutzung für Analysen und Marketing. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig, um unsere Praktiken zu verstehen.

Informationen, die wir sammeln

Wir können die folgenden Kategorien von persönlichen Informationen von Ihnen (direkt oder über automatisierte Mittel) sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen:

Hinweis: Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Unsere Website ist nicht für Nutzer unter 13 Jahren bestimmt, und wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, bitten wir Sie, keine Informationen bereitzustellen. Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir diese gemäß dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) löschen.

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten persönlichen Informationen für die folgenden Zwecke:

Wie wir Ihre Informationen teilen

Wir schätzen Ihre Privatsphäre und verkaufen Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte gegen Geld. Wir können jedoch Ihre Informationen in den folgenden Situationen teilen oder offenlegen (in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen):

Hinweis zur “Verkauf” persönlicher Informationen: Wir tauschen Ihre persönlichen Daten nicht gegen Geld aus. Die Definition von “Verkauf” unter einigen Landesgesetzen (wie dem CCPA/CPRA in Kalifornien) umfasst jedoch das Teilen persönlicher Informationen mit Dritten für gezielte Werbung oder andere wertvolle Überlegungen. Im Kontext der digitalen Werbung auf unserer Website könnte das Teilen von Daten (z.B. mit Werbepartnern zur Bereitstellung personalisierter Anzeigen) als “Verkauf” oder “Teilen” unter diesen Gesetzen betrachtet werden. Wir engagieren uns nur in solchem Datenaustausch, wie gesetzlich erlaubt und wie oben beschrieben, und Sie haben das Recht, sich von diesen Praktiken abzumelden, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, Beacons, Pixel und ähnliche Tracking-Technologien (“Cookies”) auf unserer Website, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu personalisieren, zu analysieren und zu verbessern sowie relevante Werbung zu liefern. Wenn Sie domain.com besuchen, können wir oder unsere Drittanbieter Cookies in Ihrem Browser setzen, die Informationen über Ihre Aktivitäten erfassen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

Ihre Optionen: Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website (und regelmäßig danach) können Sie mit einem Cookie-Zustimmungsbanner oder -tool konfrontiert werden, um Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Sie können wählen, ob Sie bestimmte Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten (außer unbedingt notwendige Cookies). Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen steuern – zum Beispiel können Sie Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass, wenn Sie Cookies blockieren oder löschen, einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren. Für weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese verwalten können, besuchen Sie bitte AllAboutCookies.org.

Global Privacy Control (GPC): Wir respektieren “Do Not Sell or Share”-Signale, wie das Global Privacy Control (GPC)-Signal, wie gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Ihr Browser oder Gerät so konfiguriert ist, dass es ein GPC-Signal sendet, wird unsere Website dies als Opt-out-Anfrage für den Verkauf oder das Teilen Ihrer persönlichen Informationen erkennen (für Zwecke des CCPA/CPRA und ähnlicher Gesetze). Siehe den Abschnitt Ihre Datenschutzrechte unten für weitere Informationen, wie Sie Ihre Opt-out-Rechte ausüben können.

Ihre Datenschutzrechte und -möglichkeiten

Je nach Ihrem Wohnsitzstaat haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Informationen. domain.com verpflichtet sich, die Rechte der Verbraucher gemäß den Gesetzen in der Schweiz und anderen Ländern zu achten. Diese Rechte können Folgendes umfassen:

Wie Sie Ihre Rechte ausüben: Um eines der oben beschriebenen anwendbaren Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte mit den Informationen im Abschnitt “Kontaktieren Sie uns” dieser Richtlinie unten. Bitte geben Sie an, welches Recht Sie ausüben möchten, und stellen Sie uns genügend Informationen zur Verfügung, um Ihre Identität zu überprüfen (z.B. durch Angabe von Identifikationsdetails, die wir möglicherweise bereits haben, wie Ihre E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen). Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitrahmens reagieren (in der Regel innerhalb von 45 Tagen, mit der Möglichkeit einer 45-tägigen Verlängerung unter bestimmten Umständen). Wenn wir mehr Informationen benötigen, um Ihre Identität zu überprüfen oder Ihre Anfrage zu bearbeiten, werden wir Sie informieren.

Bevollmächtigte Vertreter: In einigen Staaten (wie Kalifornien) können Sie einen bevollmächtigten Vertreter benennen, um in Ihrem Namen eine Anfrage zu Datenschutzrechten zu stellen. Wenn Sie sich entscheiden, einen bevollmächtigten Vertreter zu verwenden, werden wir Schritte unternehmen, um die Autorität des Vertreters zu überprüfen (z.B. indem wir eine schriftliche Genehmigung von Ihnen verlangen) und auch Ihre Identität direkt überprüfen, es sei denn, der Vertreter hat eine rechtlich ausreichende Vollmacht. Bitte lassen Sie den bevollmächtigten Vertreter uns mit einem Nachweis ihrer Autorisierung und Ihrer Identität kontaktieren.

Global Privacy Control: Wie oben erwähnt, behandeln wir Browser- oder Gerätesignale wie das Global Privacy Control als gültige Opt-out-Anfragen für den Verkauf oder das Teilen persönlicher Daten. Sie müssen keine separate Anfrage stellen, um sich vom Verkauf/Teilen abzumelden, wenn Sie GPC in Ihrem Browser aktiviert haben; das Signal wird automatisch von unserer Website verarbeitet.

Keine automatisierte Entscheidungsfindung

domain.com verwendet persönliche Informationen nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling, die rechtliche oder ähnlich signifikante Auswirkungen auf Verbraucher haben. Mit anderen Worten, wir treffen keine rein algorithmischen Entscheidungen über Sie, die Ihre Rechte oder Interessen erheblich beeinflussen würden, ohne menschliche Überprüfung. Alle wichtigen Entscheidungen, die Ihre persönlichen Informationen betreffen, unterliegen menschlichem Eingreifen. Wenn sich diese Praxis in Zukunft ändert, werden wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um dies widerzuspiegeln und Ihre Rechte hinsichtlich einer solchen Verarbeitung zu erklären.

Datensicherheit

Wir implementieren angemessene und geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um die persönlichen Informationen, die wir sammeln, vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen technische, administrative und physische Schutzvorkehrungen, die darauf ausgelegt sind, die Integrität und Sicherheit der Daten zu schützen. Zum Beispiel verwenden wir Verschlüsselung und sichere Protokolle, um sensible Daten, wo angebracht, zu übertragen, halten Firewalls und Zugangskontrollen in unseren Systemen aufrecht und beschränken den Zugang zu persönlichen Daten auf Mitarbeiter und Auftragnehmer, die diese Informationen benötigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode zur Übertragung oder Speicherung von Daten vollständig sicher ist, und obwohl wir uns bemühen, Ihre Informationen zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sie sollten auch Schritte unternehmen, um Ihre Informationen zu schützen, indem Sie beispielsweise Ihre Kontoinformationen privat halten und sich nach Ihren Sitzungen von der Website abmelden.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern persönliche Informationen nur so lange, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie gesammelt haben, oder um rechtliche, buchhalterische oder Berichtspflichten zu erfüllen. Bei der Festlegung der Aufbewahrungsfristen berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke der Verarbeitung und ob wir diese Zwecke durch andere Mittel erreichen können. Wir berücksichtigen auch die geltenden gesetzlichen Anforderungen (zum Beispiel können bestimmte Gesetze verlangen, dass wir Transaktionsunterlagen für eine bestimmte Zeit aufbewahren). In Übereinstimmung mit den Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sind wir verpflichtet, anzugeben, dass wir Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, angemessen und erforderlich ist. Wenn persönliche Informationen nicht mehr benötigt werden, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können), es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren.

Internationale Datenübertragungen

domain.com hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie auf unsere Website von außerhalb der Vereinigten Staaten zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Informationen in die Vereinigten Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. Diese Länder haben möglicherweise Datenschutzgesetze, die sich von denen in Ihrem Wohnsitzland unterscheiden (und in einigen Fällen möglicherweise nicht so schützend sind). Wir haben geeignete Schutzmaßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geschützt bleiben. Dazu gehört die Implementierung von Standardvertragsklauseln (SCCs) für Datenübertragungen, wo erforderlich, und, wo anwendbar, die Nutzung anerkannter Übertragungsmechanismen, um Daten rechtmäßig über Grenzen hinweg zu übertragen. Wir halten uns auch an andere Anforderungen für grenzüberschreitende Datenübertragungen, wie erforderlich. Durch die Nutzung unserer Website oder die Bereitstellung von Informationen erkennen Sie die Übertragung Ihrer persönlichen Daten in die Vereinigten Staaten oder andere Jurisdiktionen an, wie in dieser Richtlinie beschrieben.

Links und Dienste von Dritten

Unsere Website kann Links zu Websites, Inhalten oder Diensten enthalten, die von Dritten gehostet oder bereitgestellt werden (zum Beispiel Links zu unseren Seiten auf Diensten wie LinkedIn, Facebook, X (Twitter) oder anderen externen Websites). Wenn Sie auf diese Links klicken oder anderweitig mit Diensten von Dritten interagieren, interagieren Sie mit dem Dritten und nicht mit domain.com. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für domain.com und unsere eigene Website. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken von Websites Dritter, auf die unsere Website verlinkt, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter zu lesen, bevor Sie ihnen Informationen bereitstellen oder über sie bereitstellen. Die Aufnahme eines Links zu einer Website oder einem Dienst Dritter erfolgt zu Ihrer Bequemlichkeit und impliziert nicht, dass wir die Richtlinien oder Praktiken des Dritten unterstützen oder überprüft haben.

Plattformspezifische Offenlegungen

Zusätzliche Hinweise für bestimmte Plattformen oder Datenpraktiken:

Wir verpflichten uns, die Richtlinien und Anforderungen aller von uns genutzten Drittanbieterplattformen einzuhalten, insbesondere hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten für Analysen und Werbung. Wenn Sie spezifische Fragen zu unserer Nutzung einer bestimmten Plattform oder Dienstleistung haben, können Sie uns für weitere Informationen kontaktieren.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen betrieblichen Gründen zu berücksichtigen. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir das Datum „Zuletzt aktualisiert“ oben in dieser Richtlinie überarbeiten. Wenn die Änderungen wesentlich sind, werden wir eine auffälligere Mitteilung bereitstellen (zum Beispiel durch das Posten einer Mitteilung auf unserer Website oder durch das Versenden einer E-Mail an Sie, falls angemessen). Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Контактная информация представлена в подвале сайта. Sie können uns per E-Mail oder Post (oder anderen angebotenen Methoden) erreichen, sobald wir eine spezielle Kontaktadresse bereitstellen. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an und beschreiben Sie die Art Ihrer Anfrage oder Bitte. Wir werden unser Bestes tun, um schnell zu antworten.

Data Controller Details

Der Datenverantwortliche ist [Name des Unternehmens], mit Sitz in [Adresse des Unternehmens]. Sie können uns unter [E-Mail-Adresse] oder [Telefonnummer] kontaktieren.

Legal Basis for Processing

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen: Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung und berechtigtes Interesse.

Children's Privacy

Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren, es sei denn, wir haben die ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.